AKTUALISIERT - Am Donnerstagabend kam es zu einer Arbeitssitzung in Eupen zwischen DG-Minister Antonios Antoniadis (SP), zuständig für den Bereich Raumordnung, und dem wallonischen Minister für Straßenbau, Philippe Henry (Ecolo), bei der auch die Situation der N62 zur Sprache kam.
....weiterlesenAKTUALISIERT - In den Streit um die Rentenreform in Frankreich kommt keine Ruhe. Neue Proteste und Streiks machen Druck auf Präsident Macron und die Regierung.
....weiterlesenRund 35 Millionen Tonnen Abfall entstehen laut EU-Kommission jedes Jahr durch vorzeitig weggeworfene Geräte. Brüssel will dieses Problem nun angehen - und Verbrauchern ein Recht auf Reparatur einräumen.
....weiterlesenDie ehemalige föderale Ministerin für Verkehr und heutige wallonische Abgeordnete Jacqueline Galant (MR) hat mit ihrer Forderung nach einer Art „Eltern-Lizenz“ oder „Eltern-Erlaubnis“ ziemlich viel Staub aufgewirbelt.
....weiterlesenExtreme Hitzewellen, Hochwasser und Dürren häufen sich. Ohne drastische Minderungen der klimaschädlichen Treibhausgase noch in diesem Jahrzehnt wird das 1,5-Grad-Ziel der Erderwärmung in den 2030er Jahren überschritten.
....weiterlesenDer Eupener Gastronom Angelo Principalli („La Bottega“) ist der neue Konzessionär des Besucherzentrums der Eupener Talsperre.
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz bereitet seine „joyeuse sortie“ vor. Nach fast 50 Jahren zieht sich der ehemalige Minister- und Parlamentspräsident zum Ende der laufenden Legislaturperiode im Mai 2024 zurück. Bis zu seinem effektiven Abschied aus der aktiven Politik wird „Ostbelgien Direkt“ in mehreren Beiträgen einen kritischen Rückblick auf das Wirken des heute 70-Jährigen werfen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die anhaltende Verunsicherung an den Finanzmärkten hat den Goldpreis am Montag erstmals seit längerem über die Marke von 2.000 US-Dollar getrieben.
....weiterlesenTrotz einer alles in allem ordentlichen Leistung hat die AS Eupen am Sonntag wie erwartet eine Niederlage kassiert. Die Schwarz-Weißen konnten das Spiel bis eine Viertelstunde vor dem Abpfiff einigermaßen offen gestalten, unterlagen aber AA Gent durch zwei späte Gegentore 0:3. Durch diesen Sieg haben die „Buffalos“ in der Tabelle den FC Brügge vom 4. Platz verdrängt.
....weiterlesenIm Normalfall dauert ein Wahlkampf zwei oder drei Wochen, maximal einen Monat. Wenn er länger dauert, läuft man Gefahr, dem Wahlvolk auf den Wecker zu fallen. Bei der CSP Ostbelgien sieht man dies offenbar anders: Die Christlich-Sozialen legen schon ein Jahr und zwei Monate vor den Wahlen los.
....weiterlesenIn der Ukraine wurden vermutlich zahlreiche Kriegsverbrechen begangen. Die Ermittler waren schnell zur Stelle. Nun erlässt das Weltstrafgericht erste Haftbefehle. Doch die Aussicht auf einen Prozess ist gering.
....weiterlesenAm Freitag waren alle Augen auf Domenico Tedesco gerichtet. Am Mittag gab der neue belgische Fußball-Nationalcoach sein erstes Aufgebot bekannt.
....weiterlesenAnlässlich einer Konferenz zum Thema „Mobilität im Unternehmen - Die Herausforderung von morgen“ am Sitz der Firma in Chênée bei Lüttich hat das Unternehmen Spirlet, das über seine Niederlassung in Verviers auch Ford-Konzessionär für das deutschsprachige Gebiet Belgiens ist, den Ford E-Transit vorgestellt.
....weiterlesenDie Corona-Krise erfordert von Restaurantbetreibern kreative Ideen. Statt über die befürchteten Einbußen zu klagen, haben in der Gastronomie einige ihr Angebot angepasst.
....weiterlesen